Das elektronische Kriegswaffenbuch (eKWB) von Ontaris wurde in einem Zeitraum von 2 Jahren in sehr enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Rüstungsindustrie entwickelt, um so eine möglichst 100% passgenaue Softwarelösung zu schaffen. Wichtig war uns eine heterogene Auswahl der Partnerunternehmen um so einen aussagekräftigen Querschnitt bezüglich der buchungstechnischen Anforderungen zu erhalten.
Die elektronische Kriegswaffenbuch Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, zum einen basierend auf den Rückmeldungen und Anforderungen unserer Kunden, zum anderen auf den sich ändernden rechtlichen Grundlagen.
Das elektronische Kriegswaffenbuch (eKWB) liegt in 2 Versionen vor: Small und Enterprise. Damit werden es die Anforderungen sowohl von kleinen Unternehmen, als auch von großen Konzernen abgebildet.
Hier die Versionen im direkten Vergleich:
Elektronisches Kriegswaffenbuch
eKWB Small | eKWB Enterprise |
Kriegswaffen und Beförderungsbuch gemäß KWKG | |
|
|
|
|
Waffennummern und Materialnummerverwaltung | |
Lagerortverwaltung | |
Genehmigungsverwaltung | |
Benutzer- und Rechteverwaltung | |
Elektronische Halbjahresmeldung an das BAFA | |
Optional: Anbindung an ERP-System (z. B. SAP) |
Elektronisches Kriegswaffenbuch: Weitere Informationen
Sie würden gerne mehr Informationen zum Thema Elektronisches Kriegswaffenbuch von Ontaris erhalten oder einen Präsentationstermin vereinbaren? Sie haben Fragen zu den technischen Voraussetzungen oder zum Ablauf, wie die Software in Ihre Unternehmensinfrastruktur integriert werden kann? Rufen Sie mich unter folgender Nummer Werktags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr an:
Martin Schüßler (GF)
Telefon: +49 (202) 37155-20
Sie können uns auch Ihr Anliegen über unser Kontaktformular schicken. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück: