Als Dienstleistungsunternehmen ist Ontaris auf eine Geschäftsführung angewiesen, die seine Kunden kennt. Offene Türen bei der Geschäftsführung sind genauso charakteristisch, wie der detaillierte Einblick der Unternehmensführung in jedes einzelne Projekt. Dabei kommt es auf das optimale Zusammenspiel zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern an. Innerhalb der Geschäftsführung gilt: eindeutige Zuständigkeiten – gemeinsame Verantwortung. So sorgt Ontaris für die solide wirtschaftliche und strategische Unternehmensentwicklung.

Stefan Orth
Stefan Orth ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Ontaris GmbH & Co. KG. Er leitet den Bereich Weiterbildung, Ambient Assisted Living (AAL) und E-Health.
Nach dem Studium der Informationstechnik in Gießen gründete er zusammen mit Martin Schüßler 1994 die Gesellschaft.
Stefan Orth unterrichtet AAL-Technologien im Zuge der Ausbildung zum AAL-Manager. Er ist Gründungsmitglied der AAL Akademie - Bundesarbeitsgemeinschaft Ambient Assisted Living und dort auch in der Forschungsallianz AAL und E-Health aktiv. Weiterhin ist er tätig an der AAL-Akademie in der Arbeitsgruppe „E-Health und Telemonitoring; Aus-und Weiterbildung“, an der Hamburger Fernhochschule Essen in der Arbeitsgruppe „Digitalisierung in der Pflege“ sowie im IHK-Arbeitskreis „Digitale Wirtschaft Bergisches Land“.

Martin Schüßler
Martin Schüßler gründete 1994 zusammen mit Stefan Orth, als geschäftsführender Gesellschafter, die Ontaris GmbH & Co. KG. Er ist Leiter der Software-Entwicklung, Initiator und Produktmanager des EasyPen-Systems, des Sprengmittel Lagerbuchs und des eKWBs. Nach dem Studium der Nachrichtentechnik in Ulm war er von 1993 -1994 als selbstständiger Programmierer und Systembetreuer tätig.
2009 war er Mitbegründer der Internet-Suchmaschine mageleo GmbH. Dort war er zuständig für Technik und Entwicklung (CIO). Ende 2010 stieg er bei mageleo aus, um sich wieder ganz der Entwicklung von Ontaris widmen zu können.