• Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Telefon +49 202 37155 0
Ontaris GmbH & Co. KG
  • Digitale Transformation
  • go4cognition
  • Computerkurse
  • Sprengstoff Lagerbuch
  • eKWB
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Tablet

Ontaris Sprengmittel Lagerbuch

Einfach, Robust, Sicher und Tausendfach bewährt!

Veröffentlichungen

  • Track & Trace for explosives – a case study, half a year after its introduction
    ZKG International (Ausgabe 01-02/2016)

    As of 5 April 2013, all producers of explosives are obliged to mark every last blasting cap, cartridge and detonating cord with an unequivocally identifiable number. For end users, too, traceability became mandatory on 5 April 2015. This report recounts the practical application of an Ontaris-proprietary digital delivery note for a blasting operation at the Overburden blasting at SHI Alme quarry, a limestone pit operated by SHI – Sauerländer Hartkalkstein-Industrie GmbH.

    .

  • Rückverfolgung bis zum einzelnen Zünder
    Steine + Erden (Ausgabe 2, Juni 2015, S. 65)

    Seit April 2015 gilt: Gewerblich genutzter Sprengstoff muss von der Produktion bis zu seinem Einsatz vollständig nachverfolgt werden können. Ontaris hat in Zusammenarbeit mit Panmobils powerlineECCO+ ein digitales Lagerbuch entwickelt, mit dem die Sprengstoff-Nachverfolgung automatisch, einfach und sicher wird.

    .

    .

  • Mit praktikabler EDV die neue Sprengstoff-Richtlinie meistern
    Steinbruch und Sandgrube (Ausgabe 2, April 2015, S. 10)

    Noch nicht zu spät: Die EU-Richtlinie zur Kennzeichnung und Nachverfolgung von Explosivstoffen für zivile Zwecke gelten seit dem 5. April 2015. Viele Steinbruchbetriebe haben es immer noch nicht umgesetzt, nicht zuletzt aufgrund der immens hohen Kosten, die bisher im Raum standen. Doch es gibt bereits sehr viel günstigere Alternativen.

    .

    .

  • Neue Anforderungen an Sprengmittel
    AT Mineral Processing (Ausgabe 11/2014, S. 43)

    Seit Mitte Juni 2014 befindet sich die Firma „Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG“ in der praktischen Erpobungsphase des Ontaris Sprengmittel Lagerbuchs. In enger Zusammenarbeit mit der Firma MAXAM ist die Firma Otterbein das erste Unternehmen in Deutschland, welches Track and Trace mit elektronischer Lagerbuchführung in den Regelbetrieb übernommen hat.

    .

    .

  • Keine Angst vor Track and Trace von Explosivstoffen
    Steinbruch und Sandgrube (Ausgabe 10, Oktober 2014, S. 20)

    Seit Mitte Juni befindet sich die Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG in der praktischen Erprobungsphase des Sprengmittel-Lagerbuchs von Ontaris. In enger Zusammenarbeit mit Maxam ist Otterbein das erste Unternehmen in Deutschland, das Track and Trace mit elektronischer Lagerbuchführung in den Regelbetrieb übernommen hat.

    .

    .

  • Aus der Praxis, für die Praxis
    Sprenginfo (Ausgabe 02/2014, S. 3)

    Seit Mitte 2013 beschäftigen sich die Firmen maxit Baustoffwerke GmbH, J. Bergmann Kalkwerk Azendorf und die Technische Universität Bergakademie Freiberg gemeinsam intensiv mit der EU-Kennzeichnungsrichtlinie für die Kennzeichnung und Nachverfolgung von Explosivstoffen. Im April 2014 hat der erste Praxiseinsatz stattgefunden.

    .

    .

Navigation

  • Sprengstoff Lagerbuch
  • Track & Trace Sprengstoff
  • Produktübersicht
    • Lagerbuch für Verwender
    • Lagerbuch für Händler
    • Lagerbuch für Hersteller
    • Kampfmittel Lagerbuch
    • Lagerbuch Pulverhändler
    • Zusatzmodule
    • Hardware und Zubehör
  • Referenzen
    • maxit Baustoffe GmbH
    • Zementwerke Otterbein
    • MHI Unternehmensgruppe
    • Referenzliste
  • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Messen und Konferenzen
  • Partner
  • Downloads & Links

Unternehmen

  • Ontaris GmbH
  • Geschäftsführung
  • Jobs
  • Anfahrt
  • Sponsoring / Engagement

Seiteninformation

  • AGB
  • Datenschutz-Erklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Support

Downloads

Support mit AnyDesk

Hotline: +49 202 37155 445
(Montag bis Freitag, 08:00-17:00 Uhr)

Partnerschaften

© Copyright - Ontaris GmbH & Co. KG - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Ohne Ihr Einverständnis können Sie einige Funktionen auf der Website nicht nutzen.

ZustimmenAblehnenMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz-Erklärung
ZustimmenAblehnen

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin