Sprengmittel Lagerbuch
Für Hersteller, Händler, Anwender, Kleinverbraucher und Pulverhändler
Lieferschein digital
Ein Lieferschein geht immer genau dann verloren, wenn man ihn dringend benötigt, beispielsweise um eine korrekte Lieferung nachzuweisen. Oder ein Kunden hat kurz nach der Auslieferung eine Rückfrage, aber die Lieferschein liegt noch nicht vor. Das ist unter Umständen sehr zeit- und kostenintensiv.
Mit dem digitalen Stift EasyPen gehört solch eine Lieferschein-Problematik der Vergangenheit an. Das Arbeiten mit dem digitalen Stift und dem Lieferschein auf Papier erfordert keine gesonderten Kenntnisse und Sie können es leicht in Ihre Arbeitsabläufe integrieren.
Führerscheinkontrolle
Ein Arbeitgeber ist verpflichtet die Führerscheine seiner Fahrer regelmäßig zu kontrollieren. Wird dies nicht durchgeführt, drohen beim Fahren ohne Fahrerlaubnis eines Mitarbeiter für den Arbeitgeber strafrechtliche Konsequenzen (Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber).
Mit dem digitalen Stift ist die tägliche Kontrolle einfach umsetzbar: Auf dem Führerschein wird ein Aufkleber aufgebracht, auf dem der Fahrer täglich mit dem digitalen Stift einen Haken setzt und so dem Unternehmen die Information übermittelt, dass er noch im Besitz seiner Fahrerlaubnis ist.
Silo-/Containerortung
Nach der Aufstellung bzw. Positionierung von Baustoffsilos oder Containern ist es anschließend teilweise nur schwer möglich die genaue Position des Aufstellortes schriftlich zu dokumentieren.
Mit dem digitalen Stift ist dies sehr einfach möglich. Auf jedes Silo bzw. Container wird ein Pattern-Tag aufgeklebt. Wird das Silo bzw. der Container gesetzt, dann wird vom Fahrer mit dem digitalen Stift ein Haken auf diesem Tag gesetzt und so die genaue GPS-Koordinate ermittelt und übertragen. Die Position der einzelnen Silos bzw. Container kann anschließend in TomTom angesehen werden.
Anwenderberichte
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer
maxit Baustoffe GmbH
Lieferschein mit dem digitalen Stift
Die Firma maxit Baustoffwerke GmbH aus Krölpa suchte 2011 eine Lösung, die über 200.000 jährlich anfallenden Lieferscheine verwalten zu können, und gleichzeitig ihre Kunden besser betreuen zu können. Für die fünf betroffenen Werke musste darüber hinaus eine einheitliche und zentrale Lösung gefunden werden. Gelöst wurde dies mit einem digitalen Stift, der auf normalem Papier schreibt und gleichzeitig das Geschriebene digitalisiert. Nachdem der Lieferschein vor Ort ausgefüllt wird, werden die Daten über ein Mobiltelefon an die Zentrale zur sofortigen Weiterverarbeitung verschickt.
Friseurbetriebe Kornet OHG
Digitaler Stift zur Effizienzsteigerung
Die Friseurbetriebe Kornet OHG erbringt Friseurdienstleistungen in Pflege- und Altenheimen. Zur Erfassung von Auftrags-, Rechnungs- und Arbeitszeitdaten setzt das Unternehmen auf den digitalen Stift EasyPen. Die Mitarbeiter vor Ort benutzen den digitalen Stift, der handschriftliche Formulareinträge über das Mobilfunknetz digitalisiert an das firmeneigene Buchhaltungssystem weitergibt. Über 600 digitale Stifte sind zur Zeit schon im Einsatz. Die wichtigsten Vorteile sind: Der Abschied von der traditionellen Zettelwirtschaft steigert die Effizienz, beschleunigt die Abrechnung und vermeidet Fehleinträge.
Referenzen
Kunden, die unserem System vertrauen